Größe: 2642
Kommentar:
|
← Revision 41 vom 2018-03-21 19:08:30 ⇥
Größe: 4172
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 2: | Zeile 2: |
Eine Grafikkarte mit [[OpenGL]]-Beschleunigung ist dazu Pflicht. = Dokumentation = Deutschsprachige ausführliche (ca. 3.6 MB) Übersicht über VRML unter Linux: http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/vrml/linuxtag/ [[http://www.web3d.org/x3d/specifications/vrml/|VRML Spezifikationen]] [[http://web3d.vapourtech.com/|Web3DWiki / Floppy's VRML97 Tutorial]] (auch am Stück zum offline lesen downloadbar) VRML Formate: * VRML1 - ist veraltet und wird nur noch für Datenaustausch eingesetzt * VRML2/VRML97 - der derzeitige Standard, Syntax inkompatibel zu VRML1, aber Konvertierung VRML1->VRML97 ist verlustfrei möglich * [[http://www.web3d.org/x3d/specifications/|X3D]] - VRML97 in XML Form [[http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/vrml/dune/docs/vrml200x_nurbssurface/index.html|Nurbs-Erweiterung für VRML97]] |
|
Zeile 5: | Zeile 22: |
Deutschsprachige ausführliche (ca. 3.6 MB) Übersicht über VRML unter Linux: http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/vrml/linuxtag/ | [[http://cic.nist.gov/vrml/vbdetect.html|VRML-Plugin and Browser Detector]] |
Zeile 7: | Zeile 24: |
Deutsche Dokumentation/Tutorials zu VRML-Linux-Tools: | = Freie VRML Software = * [[http://www.wings3d.org|wings3d]] statischer 3D-Modeller mit VRML97-Export ([[http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/vrml/wings3d_kurs/index.html|deutsche Doku]]) |
Zeile 9: | Zeile 27: |
* [http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/vrml/wings3d_kurs/index.html wings3d] (statischer 3D-Modeller mit VRML-Export, ist FreieSoftware / OpenSource) * [http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/vrml/dune/docs/ white_dune] (VRML97-Editor und Animationswerkzeug in Entwicklung, ist FreieSoftware / OpenSource) |
* [[http://wdune.ourproject.org|white_dune]] VRML97/X3D-Editor und Animationswerkzeug in Entwicklung ([[http://vrml.cip.ica.uni-stuttgart.de/dune/docu.html|Doku]]) |
Zeile 15: | Zeile 30: |
* [ http://www.artofillusion.org Art Of Illusion ] 3D Modeller mit statischem VRML97 export | * [[Blender]] etwas schwierig ohne Doku zu bedienen, da mal vorgesehen war, mit den Büchern dazu Geld zu verdienen<<BR>>Import/Export nur VRML1, VRML97-Export Plugin unter http://kimballsoftware.com/blender/ |
Zeile 17: | Zeile 32: |
Weitere Turotials/Dokus: | * [[http://freewrl.sourceforge.net|freeWRL]] perl-basierter VRML97/X3D-Viewer [[http://www.macweb3d.org/|gibt es auch für MacOSX]] |
Zeile 19: | Zeile 34: |
* [http://web3d.vapourtech.com/ Web3DWiki / Floppy's VRML97 Tutorial] (auch am Stück zum Offlinelesen downloadbar) | * [[http://www2.iicm.edu/vrweb|vrweb]] Browser/Editor für den veralteten VRML1 Standard, für viele Plattformen (Unix, Windows [veraltet]) |
Zeile 21: | Zeile 36: |
Weitere Software für Linux: | * [[http://www.iicm.edu/vrwave|vrWave]] VRML97 Browser für Linux/Windows. Empfehlenswert, aber Scriptknoten fehlt. |
Zeile 23: | Zeile 38: |
* [http://www.blender.org/ Blender] (etwas schwierig ohne Doku zu bedienen, da mal vorgesehen war, mit den Büchern dazu Geld zu verdienen) Import/Export nur VRML1, VRML97 export plugin unter http://kimballsoftware.com/blender/ | * [[http://openvrml.org/|OpenVRML]] VRML97 Bibliothek und Browser ("Lookat") (für Linux/Windows/Mac) |
Zeile 25: | Zeile 40: |
* [http://sourceforge.net/projects/freewrl/ freeWRL] (perl-basierter VRML-Viewer) [gibt es auch fuer MacOSX http://www.macweb3d.org/] | * [[http://www.artofillusion.org|Art Of Illusion]] 3D Modeller mit statischem VRML97-Export (Java) |
Zeile 27: | Zeile 42: |
* [http://www2.iicm.edu/vrweb vrweb] Browser/Editor fuer den veralteten VRML1 Standard. | * [[http://www.moonlight3d.net/|Moonlight Creator]] |
Zeile 29: | Zeile 44: |
* [http://www.iicm.edu/vrwave vrWave] VRML97 browser fuer Linux. Empfehlenswert, aber Scriptknoten fehlt. | * [[http://h3d.sourceforge.net/|G-House 3D]] |
Zeile 31: | Zeile 46: |
Weitere kostenlose Software für SGI-Mips(IRIX), ob die Software auch unter Mips-Linux laeuft ist unklar.... | * [[http://www.web3d.org/TaskGroups/source/xj3d.html|Xj3D]] VRML97/X3D-Browser (Java) |
Zeile 34: | Zeile 48: |
* [http://www.sgi.com/software/cosmo/worlds.html Cosmoworlds / Cosmoplayer] Cosmoworlds liest und schreibt VRML, leicht erlern- und bedienbar, kreative Funktionen (z.B. direkte Auswahl aus Materialbibliothek, Objekte in 3D-Ansicht frei bemalbar), gabs auch mal für Windows mit weniger Funktionen. Wenn man eine IRIX SGI hat, kann man das Programm ueber GLX auf einer Linuxkonsole benutzen und dabei 3D Objekte ueber ein Netzwerk schicken. Mit einer 100 MBit Leitung sind die Verzoegerungen sogar ertraeglich.... | * [[http://www.cybergarage.org/vrml/cv97/|CyberVRML97]] VRML97/X3D-Bibliothek (C++/Java) |
Zeile 36: | Zeile 50: |
* [http://www.ac3d.org/ AC3D] (3D-Modeller, shareware fuer Linux, kostenlos für SGI IRIX, Sun Solaris und HPUX) | * [[http://www.opensg.org/|OpenSG]] VR-Bibliothek * [[http://www.euclideanspace.com/mjbWorld/|mjbWorld]] VRML97-Browser/Editor (Java) = Weitere VRML Software für Linux/X11 = * [[http://www.sgi.com/software/cosmo/worlds.html|Cosmoworlds / Cosmoplayer]] Cosmoworlds liest und schreibt VRML, leicht erlern- und bedienbar, kreative Funktionen (z.B. direkte Auswahl aus Materialbibliothek, Objekte in 3D-Ansicht frei bemalbar), gabs auch mal für Windows mit weniger Funktionen. Wenn man eine IRIX SGI hat, kann man das Programm ueber GLX auf einer Linuxkonsole benutzen und dabei 3D Objekte ueber ein Netzwerk schicken. Mit einer 100 MBit Leitung sind die Verzoegerungen sogar ertraeglich.... * [[http://www.ac3d.org/|AC3D]] (3D-Modeller, Shareware fuer Linux/Windows, kostenlos für IRIX, Solaris und HP-UX) Import nur VRML1, Export VRML1/2 * [[http://www.sim.no/products/VRMLview/|VRMLview]] VRML1 und VRML97-Browser (kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung) * [[http://www.igd.fhg.de/CP/|CASUS Presenter]] VRML97-Browser (kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung) * [[http://www.openworlds.com/products/horizon/index.html|OpenWorlds Horizon]] VRML97/X3D-Browser für IRIX (kostenlos) * diverse CAD-Systeme (z.B. CATIA V5, Pro/E) |
VRML97 (Virtual Reality Modelling Language) ist der ISO Standard, um 3D-Daten über das Web (z.B. in Browser-Plugins) darstellen zu können.
Eine Grafikkarte mit OpenGL-Beschleunigung ist dazu Pflicht.
Dokumentation
Deutschsprachige ausführliche (ca. 3.6 MB) Übersicht über VRML unter Linux: http://www.csv.ica.uni-stuttgart.de/vrml/linuxtag/
Web3DWiki / Floppy's VRML97 Tutorial (auch am Stück zum offline lesen downloadbar)
VRML Formate:
- VRML1 - ist veraltet und wird nur noch für Datenaustausch eingesetzt
VRML2/VRML97 - der derzeitige Standard, Syntax inkompatibel zu VRML1, aber Konvertierung VRML1->VRML97 ist verlustfrei möglich
X3D - VRML97 in XML Form
Es existieren verschiedene Linux-Anwendungen zum Erstellen und Darstellen von VRML - eine kleine Übersicht wichtiger Links bietet die englischsprachige Homepage http://chromebob.com/vrml/ (nicht ganz aktuell).
VRML-Plugin and Browser Detector
Freie VRML Software
wings3d statischer 3D-Modeller mit VRML97-Export (deutsche Doku)
white_dune VRML97/X3D-Editor und Animationswerkzeug in Entwicklung (Doku)
- liest und schreibt VRML, noch nicht vollstaendig, geeignet zum Lernen von VRML, für relativ viele Plattformen verfügbar (Linux, SGI IRIX, MacOSX, M$Windows, ...).
Blender etwas schwierig ohne Doku zu bedienen, da mal vorgesehen war, mit den Büchern dazu Geld zu verdienen
Import/Export nur VRML1, VRML97-Export Plugin unter http://kimballsoftware.com/blender/freeWRL perl-basierter VRML97/X3D-Viewer gibt es auch für MacOSX
vrweb Browser/Editor für den veralteten VRML1 Standard, für viele Plattformen (Unix, Windows [veraltet])
vrWave VRML97 Browser für Linux/Windows. Empfehlenswert, aber Scriptknoten fehlt.
OpenVRML VRML97 Bibliothek und Browser ("Lookat") (für Linux/Windows/Mac)
Art Of Illusion 3D Modeller mit statischem VRML97-Export (Java)
Xj3D VRML97/X3D-Browser (Java)
CyberVRML97 VRML97/X3D-Bibliothek (C++/Java)
OpenSG VR-Bibliothek
mjbWorld VRML97-Browser/Editor (Java)
Weitere VRML Software für Linux/X11
Cosmoworlds / Cosmoplayer Cosmoworlds liest und schreibt VRML, leicht erlern- und bedienbar, kreative Funktionen (z.B. direkte Auswahl aus Materialbibliothek, Objekte in 3D-Ansicht frei bemalbar), gabs auch mal für Windows mit weniger Funktionen. Wenn man eine IRIX SGI hat, kann man das Programm ueber GLX auf einer Linuxkonsole benutzen und dabei 3D Objekte ueber ein Netzwerk schicken. Mit einer 100 MBit Leitung sind die Verzoegerungen sogar ertraeglich....
AC3D (3D-Modeller, Shareware fuer Linux/Windows, kostenlos für IRIX, Solaris und HP-UX) Import nur VRML1, Export VRML1/2
VRMLview VRML1 und VRML97-Browser (kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung)
CASUS Presenter VRML97-Browser (kostenlos für nichtkommerzielle Nutzung)
OpenWorlds Horizon VRML97/X3D-Browser für IRIX (kostenlos)
- diverse CAD-Systeme (z.B. CATIA V5, Pro/E)