!ExternalEdit unten dient zum Aufrufen eines externen Editors wie z.B. [[Vim]] (genauer: gvim). /!\ Die verwendeten Macros sind noch ziemlich ''frisch'' und noch nicht besonders sicher, insbesondere was Edit-Konflikte angeht: '''es wird nämlich gnadenlos die Version vom Vorgänger überschrieben!''' X-( siehe auch MoinMoin:ActionMarket (!) Man verwende das extra dafür eingebaute XML-RPC-Interface, das !ExternalEdit-Teil ist derzeit ein ganz übler Hack. Daher [[attachment:moineedit.tar.gz]] bitte vorerst nur für Experimente und Weiterentwicklung einsetzen, bitte nicht als Standardeditor! Wenn sich jemand mit dem Syntaxhighlighting von [[Vim]] auskennt: es liegt auch eine Datei für diesen Zweck bei, aber die ist sicher noch nicht optimal. * ich habe das mal überarbeitet -- RonnyBuchmann <<DateTime(2002-12-03T23:24:44)>> Zur erfolgreichen Inbetriebnahme ist ein funktionierendes Python mitsamt python-tk (aka tkinter) notwendig. Ein Beispiel für den korrekten gvim-Aufruf (steht auch auskommentiert unten in "moineedit.py"): {{{ gvim +"set ft=wiki-moin" +"syn on" -f }}} ggf. noch `+5` um in die 5. Zeile zu springen. Das Ganze kann man auch so gestalten, dass Vim im Browserfenster geladen wird. Voraussetzung hierfür ist [[Plugger]] und ein damit zusammenarbeitender Browser, z.B. [[Mozilla]] oder [[Galeon]]. Wie's geht steht auf der [[Plugger]]-Seite. (!) Bei manchen Textbrowsern (wie z.B. [[w3m]]) wird zum Bearbeiten grundsätzlich ein externer Editor wie [[Vim]] aufgerufen (auch ohne Benutzung dieses ExternalEdit-Hacks). ---- KategorieWiki