= Ronny =

Internet-Browser für Linux:
 * Mozilla - der All-In-One Browser
 * Konqueror - der KDE-Browser
 * Epiphany und Galeon - zwei Browser für GNOME
 * Opera - der schlanke Browser aus Norwegen
 * Encompass, Dillo und Amaya - die Leichtgewichte unter den Browsern
 * Lynx und Links - Browser für die Linux-Konsole
 * Internet Explorer via Wine

Office-Lösungen:
 * OpenOffice
 * CrossoverOffice - MS Office unter Linux

Instant Messenger:
 * Messenger mit grafischer Oberfläche
   * aMSN
   * emesene
   * Empathy
   * Gajim
   * Galaxium
   * GyachE Improved
   * Kopete
   * Konversation
   * LostIRC
   * Opera
   * Pidgin (vormals Gaim)
   * Psi
   * XChat

 * Messenger für die Konsole
   * Centericq
   * CenterIM
   * Finch
   * Irssi
   * MCabber
   * WeeChat

Games (mit wine?)
 * es gibt über 350 Spiele wie zum Beispiel:
   * Quake 3
   * Unreal Tournament 2003 / 2004
   * Serious Sam
   * Wolfenstein 3D
   * Soldier of Fortune
   * Neverwinter Nights
   * Myth II: Soulblighter
   * Heroes of Might and Magic III
   * Duke Nukem 3D: Atomic Edition
   * DosBox
   * Doom 3
  * und viele mehr via Wine (Wine unterstüzt nicht alle Games, vorallem nichts aktuelles)
* Siehe auch LinuxSpiele

TS/Skype:
 * Standard Teamspeack Client / Server
 * Standard Skype Client

Email Clients:
 * Thunderbird
 * Mutt
 * KMail
 * Alpine
 * Balsa
 * Evolution
 * GNUMail.app
 * SeaMonkey
 * Mulberry
 * Opera
 * Netscape
 * Pine
 * Scribe
 * Sylpheed
 * VM
 * Wanderlust
 * XCmail
 * XFMail

Benutzerkontigente:
 * Recherche und Installierung einer Software zum Einrichten von Benutzerkontigenten
 * Ergebnis = [[http://www.linuxwiki.de/quota|quota]] als beste Lösung = installiert und getestet

= Oliver =

Software für Internetcafes unter Windows:
 * Intercafe 2004/2008 [[http://www.internetcafe-software.de/pdf/2004installationshandbuch.pdf | Anleitung für 2004]]

Software für Internetcafes unter Linux:
 * [[http://cyborg.sourceforge.net/index.html.en | CybOrg ]]
 * [[http://ftp.heanet.ie/disk1/sourceforge/c/cy/cyborg | Aktuelle CybOrg Versionen]]
 * [[http://freshmeat.net/projects/zybacafe | Zybercafe ]]

Information:
Cyborg, der Cybercafe Verwalter, ist eine Software für
Vertriebs- und Verwaltungs-Systeme für Internet-Cafes.
Es hat eine Web-basierte Oberfläche und ist in Perl geschrieben,
es hat ein Template-Toolkit und eine RDBMS.
Cyborg verwendet Windows und Linux-Client-Arbeitsplätze.

 RDBMS = http://de.wikipedia.org/wiki/Relationale_Datenbank

* Intercafe
* Zeiberbude: http://freshmeat.net/projects/zeiberbude/

= Max =

== Fernwartung ==
 * Webmin
   * geht ueber HTTP
 * SSH+Keys
   * sicher
   * was will man mehr? =)

== FileServer ==
 * NFS+NIS:
   * schwer
   * alles koenner
   * samba komtm damit klar
   * gute doku
 * SAMBA
   * geht
   * leichter
   * windows compatibel
   * implementation unklar

== Druckserver ==
 * Samba:
   * uebliche Loesung
   * Windows kompatibel
 * CUPS:
   * linux loesung
   * geht mit mac aber auch mit windows?

== Trafficshapping ==
 * WonderShaper
  * einfachere Loesung
  * big mamma
 * tc

== PostgreSQL Login ==
http://semweb.weblog.ub.rug.nl/node/61