Mit "adduser" und "addgroup" kann man neue User (oder eine neue Gruppe) anlegen. Die Syntax unterscheidet sich dabei zwischen Linux und anderen Linuxen. Zum Teil ist auf Systemen (ForesightLinux , [[Fedora]]?) adduser auch nur ein Softlink auf '''useradd''', das aber eigentlich eine andere Syntax hat.

== Unter Linux ==

Im einfachsten Falle:

{{{
adduser user
}}}

Will man beim Anlegen des Users diesen einer Gruppe hinzufügen ist darauf zu achten, das man die neue Gruppe zuvor angeleget hat bzw. diese bereits existiert.

Also z.B. um einen User der Gruppe "group" (anstatt einer Gruppe mit dem selben Namen wie dem Usernamen hinzuzufügen:

{{{
addgroup group
adduser --ingroup group user
}}}

Manchmal möchte man kein Home-Verzeichnis für einen neuen User anlegen. Dann fügt man die Option {{{--no-create-home}}} hinzu.


S.a. [[MehrBenutzerUmgebung]]; [[http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/adduser|ubuntuuserswiki:adduser]]

== Unter OpenBSD ==

Hier kann man mit dem Verzicht auf Optionen adduser interaktiv einsetzen, was auch empfehlenswert ist, wenn man nicht das Manual dazu gelesen hat/lesen will. Bei OpenBSD fügt man Usern auch einer Login-Klasse zu (man 5 login.conf)

S.a. [[http://www.openbsd.org/faq/de/faq10.html#AddDelUser|OpenBSD FAQ 10.9 - Was ist der beste Weg, Benutzer hinzuzufügen oder zu löschen?]]