Ein AnonProxy ist ein ProxyServer zum Anonymisieren des Datenverkehrs.
JAP
Ein interessantes Projekt ist JAP: http://anon.inf.tu-dresden.de
Die Installation unter ["Linux"] ist denkbar einfach:
- ggf. ["Java"] installieren
- JAP.jar downloaden
$ java -jar JAP.jar
- Proxy des Browsers einstellen auf 127.0.0.1:4001
mehr dazu: http://anon.inf.tu-dresden.de/others/jap.html
Man kann auch die Mix-Software als Kommandozeilen-JAP verwenden: http://anon.inf.tu-dresden.de/develop/commandline_jap.html
In der [http://chaosradio.ccc.de/cr85.html Chaosradio-Sendung Nr. 85] wurde der JAP ausführlich vorgestellt. Die Sendung ist [ftp://ftp2.ccc.de/chaosradio/cr85/ im Archiv abrufbar].
Zu dem Trouble mit dem BKA siehe z.B. [http://www.google.de/search?q=site%3Aheise.de+jap heise-online], zur Finanzierung siehe [http://www.heise.de/newsticker/meldung/44317 heise-online vom 04.02.04].
siehe auch ProxyServer, ReverseProxy