== SYNOPSIS ==
gattin [-e] ... [-f] [-g Zahl] [-l] [-m] [-s] [-w]
== DESCRIPTION ==
Gattin ist ein Belastungstest, der "brain (1)" zum Absturz bringen und zum Verlust der Root-Rechte führen kann. Ein Backup der Systemumgebung ist sinnlos, da gattin die gesamten Resourcen ändert und in ihrer Laufzeit anpasst.
== OPTIONS ==
-e Direkte Kommandos an brain zur Ausführung übergeben
- (die sog. "Kannst du mal, machst du mal-Option").
Maximal vier -e Standard-Befehle dürfen benutzt werden:
-e Mülleiner leeren.
-ee Mülleimer leeren. Anschließend den Hund gassi
- führen.
-eee Mülleimer leeren, den Hund gassi führen.
- Anschließend Getränkekisten schleppen.
-eeee Mülleimer leeren, den Hund gassi führen, Getränkek
- iste schleppen. Anschließend den Rasen mähen.
-f Stapelverarbeitung (die sog. "Du wolltest doch
- noch-Option"). Frei wählbare, direkte Kommandos,
die an brain übergeben werden. Die Option [-l] wird dabei per Voreinstellung, je nach Rückgabewert von brain , auf 5 gesetzt.
-g Zahl
Direkte Kommandos durch Zahl verstärken (zwei Mülleimer leeren, drei Getränkekisten schleppen etc.)
-m versetzt gattin in den Menstruations-Modus. Diese
- Option ist mit Vorsicht einzusetzten. Nicht jedes brain ist für diese Resourcen-Belastung ausgelegt.
-l Legt die Laune von gattin nummerisch fest, von 1 -
- sehr gut bis 6 - sehr schlecht (ACHTUNG! Nie mit
der Option -m verwenden!).
-s Startet das Belastungs-Subprogramm Schwiegermutter.
-w Daemon-Mode: gattin wartet im Hintergrund und weiss
- alles besser, hört alles besser, sieht alles besser.
NOTES Im Unterschied zum Jump&Run-Game freundin ist die Option --sex obsolet.
Sie errechnet sich im Betrieb als Zufallssumme aus den Optionen -l oder -m und den Rückgabedaten von brain aus der Option -e und -f. Die Höhe der Zufallssumme steht jedoch entgegengesetzt proportional zur Betriebsdauer von gattin.
- (die sog. "Kannst du mal, machst du mal-Option").
AUTHOR
Written by Andreas Kneib <aporia@web.de>
SEE ALSO
freundin (6), brain (1), sex (6).
Unix 1.0 ["gattin/1"]
Man(1) output converted with [http://www.oac.uci.edu/indiv/ehood/man2html.html man2html]. Changed by FabianFranz, for use in Wikis