rsync ist ein Programm, um Dateien/Verzeichnisse zu synchronisieren (lokal oder auch remote - daher das "r" ;) ).

An dieser Stelle möchte ich - um Irrtümern vorzugreifen - darauf hinweisen das rsync eigentlich nicht wirklich synchronisiert (sondern nur repliziert) das heißt, es ist möglich in einem Dateibaum A Daten hinzufügen und damit B aktuell halten - jedoch nicht umgekehrt: kurzgesagt es beherrscht nur unidirektionales synchronisieren (oder auch replizieren genannt). Wer bidirektionales synchronisieren benötigt (also etwa Daten vom Laptop und PC) muss auf ["unison"] zurückgreifen.

Homepage: http://rsync.samba.org/

Beispiele:

Hinweis: Es gibt Binaries, beidenen Ssh nicht Default ist. Dann hilf die Option '-e ssh'.

Tipps:

Beispielanwendungen

Bugs

Gestern auf dem LugStuttgart-Treffen haben 2 Anwender von rsync gemeint, dass bei Ihnen rsync ab und zu Dateien "vergessen" hat, genauer gesagt, dass:

Auf die Frage nach der Version war leider keine exakte Auskunft zu bekommen, außer:

OffeneFragen:

Gute Frage, aber evtl beser für die rsync Mailingliste/Bugzilla search.